Impressionen
-
Die Preistragenden der Sports Awards 2022: Pierluigi Tami, Mujinga Kambundji, Roger Federer, Marco Odermatt, Marcel Hug und Anja Weber
-
Die Sportlerin und der Sportler des Jahres 2022: Mujinga Kambundji und Marco Odermatt
-
Roger Federer, verdienter Ehrenpreisträger 2022 nach einer langen Sport-Karriere
-
Mujinga Kambundji darf die Trophäe als Sportlerin des Jahres nach 2019 zum zweiten Mal in die Höhe stemmen
-
Das Moderations-Duo Fabienne Gyr und Rainer Maria Salzgeber mit den Preistragenden
-
Marco Odermatt konnte das TV-Publikum und die Expertengremien nach 2021 erneut überzeugen
-
Pierluigi Tami und Dominique Blanc nehmen den Winner 2022 stellvertretend für die Fussball-Nationalmannschaft entgegen
-
Urs Fischer freut sich über seinen Titel als Trainer des Jahres 2022
-
Marcel Hug wurde 2022 zum achten Mal als Paralympischer Sportler des Jahres geehrt
-
Anja Weber wurde als Best Talent Sport und mit 12'000 Franken von der Stiftung Sporthilfe ausgezeichnet
-
Alvaro Soler überbrückte mit "Solo Para Ti" die Zeit bis zur Bekanntgabe der Sportlerin und des Sportlers des Jahres 2022
-
Nicola Spirig im Gespräch mit Fabienne Gyr über die Höhepunkte ihrer Karriere
-
Dario Cologna blickt mit Rainer Maria Salzgeber auf seine Karriere zurück
-
Ben Zucker eröffnet die Livesendung mit dem Song "Was für eine geile Zeit"
-
Bundesrätin Viola Amherd übergibt den Ehrenpreis 2022 an Tennislegende Roger Federer
-
Pierluigi Tami, Team Manager der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, nimmt den Preis als Team des Jahres 2022 entgegen
-
Rainer Maria Salzgeber und Fabienne Gyr moderieren die Sports Awards 2022
-
Roman Josi verteidigt seinen Titel als MVP des Jahres 2021 erfolgreich
-
Anja Weber wurde als Best Talent Sport 2022 ausgezeichnet
-
Überflieger Marcel Hug wurde zum Paralympischer Sportler 2022 gewählt
-
Marco Odermatt und Mujinga Kambundji warten gespannt auf die Bekanntgabe der Preistragenden
-
Joya Marleen, ein junges Schweizer Musiktalent mit "Next To You"
-
Andryy mit "Gold", dem offiziellen Song der Männer Unihockey-WM 2022 in Zürich und Winterthur
-
Sarah van Berkel, Sportlerin des Jahres 2011, mit Ehemann und Triathlet Jan van Berkel
-
Beni Huggel, SRF Fussball Experte, und Begleitung
-
Matthias Sempach, Schwingerkönig 2013 auf dem goldenen Teppich
-
Catherine Debrunner, zum ersten Mal als Paralympische Sportlerin nominiert
-
Dario Cologna, Sportler des Jahres 2013, mit Ehefrau Laura
-
Christoph Joho, Co-Meeting Direktor Weltklasse Zürich, mit Ehefrau
-
Rekordpreisträger Heinz Frei mit Ehefrau Rita
-
Joel Wicki, nominiert als Sporter des Jahres 2022
-
Jörg Abderhalden, mehrfacher Schwingerkönig mit Ehefrau Andrea
-
Marcel Hug, nominiert als Paralympischer Sportler, und sein Trainer Paul Odermatt
-
Marlen Reusser, Nominiert als Sportlerin des Jahres 2022, und Simone Mortier
-
Manuela Schär, Paralympische Sportlerin des Jahres 2019 und nominiert als Paralympische Sportlerin des Jahres 2022
-
Mountainbike Mixed Staffel nominiert als Team des Jahres 2022
-
Mujinga Kambundji, Sportlerin des Jahres 2021 und nominiert als Sportlerin des Jahres 2022 mit Lebenspartner Florian Clivaz
-
Reto Hug mit Nicola Spitig, Sportlerin des Jahres 2012
-
Marco Odermatt, Nominiert als Sportler des Jahres 2022, mit Lebenspartnerin Stella Parpan
Schweizer Musiktalente und internationale Stars
-
Mit seinem neusten Album «Jetzt erst recht!» erreichte Ben Zucker 2021 den fünften Platz in den Schweizer Albumcharts. Der Schlagersänger eröffnet die Show mit seinem Song «Was für eine geile Zeit».
-
Alvaro Soler Soler ist seit seinem Debütalbum im Jahr 2015 und Hitsingles wie «Sofia» oder «La Cintura» eine fixe Grösse im europäischen Musikgeschäft. An den «Sports Awards» spielt er seinen diesjährigen Sommerhit «Solo Para Ti».
-
Der Winterthurer Andryy – «SRF 3 Best Talent» vom November 2022 – spielt seine Single «Gold», den Titelsong der diesjährigen Unihockey-WM der Männer in Zürich und Winterthur.
-
Joya Marleen performt eine akustische Version ihrer Single «Next To You». Die St. Galler Singer-Songwriterin wurde im Juni 2021 mit 18 Jahren zum jüngsten weiblichen «SRF 3 Best Talent» gewählt und gewann bei den diesjährigen «Swiss Music Awards» gleich in drei Kategorien.
-
Fabienne Gyr: «Als einstige Sportjournalistin schlägt mein Herz auch immer noch für den Sport. Umso schöner, dass ich gemeinsam mit Rainer durch den Gala-Abend führen kann. Wir teilen nun nicht nur die Jass-, sondern auch die Sportleidenschaft am Fernsehen.»
-
Fabienne Gyr ist voller Vorfreude: «Das Beste aus dem vergangenen Sportjahr, die erfolgreichsten Schweizer Sportstars und dazu ganz viele Emotionen – ich freue mich riesig, dem TV-Publikum die ‘Sports Awards’ zu präsentieren.»
-
2022 begrüsst Rainer Maria Salzgeber die erfolgreichsten Sportpersönlichkeiten bereits zum 15. Mal auf der «Sports Awards»-Bühne. Seine neue Moderationspartnerin ist Fabienne Gyr.